Methode / Ansatz

Systemische Therapie – Ressourcenorientiert und lösungsfokussiert

Was ist systemische Therapie?

Die systemische Familientherapie ist eine wissenschaftlich anerkannte psychotherapeutische Methode, die Menschen in ihrem sozialen Kontext betrachtet. Anders als bei anderen Therapieformen werden Ihre Anliegen nicht als isolierte Probleme gesehen, sondern als Teil eines größeren Systems – Ihrer Familie, Partnerschaft oder Ihres sozialen Umfelds und Ihres inneren Systems.

Grundprinzipien meiner therapeutischen Arbeit

Systemische Paartherapie

In der systemischen Paartherapie betrachten wir gemeinsam die Beziehungsdynamik und leidvolle Beziehungsmuster, die oft auf unbewussten Schutzmechanismen aus der Vergangenheit beruhen. Die Aufarbeitung dieser Muster ermöglicht Ihnen als Paar, zu neuen und positiven Erfahrungen zu gelangen.

Die Paartherapie unterstützt Sie dabei:

Systemische Familientherapie

In der systemischen Familientherapie können wir das gesamte Familiensystem und dessen Interaktionsmuster betrachten. Streit, Isolation, Verletzungen und andere leidvolle Erfahrungen werden behutsam aufgearbeitet und problematische Muster sichtbar gemacht.

Dies eröffnet Ihrer Familie Wege, um:

Meine Rolle als Therapeutin

Ich verstehe mich als stützende Begleiterin auf Ihrer Suche nach Ihren eigenen Möglichkeiten. Mit einer wertschätzenden Haltung betrachte ich Ihre Lebenssituation und höre mir Ihre Ziele und Wünsche an. Gemeinsam können Sie die Antworten in sich erforschen, die Sie für sich brauchen.

Haben Sie Fragen zu meiner Arbeitsweise?

Meine Rolle als Therapeutin

Ich verstehe mich als stützende Begleiterin auf Ihrer Suche nach Ihren eigenen Möglichkeiten. Mit einer wertschätzenden Haltung betrachte ich Ihre Lebenssituation und höre mir Ihre Ziele und Wünsche an. Gemeinsam können Sie die Antworten in sich erforschen, die Sie für sich brauchen.

Haben Sie Fragen zu meiner Arbeitsweise?