Psychotherapeutisches Angebot – Professionelle Unterstützung für Ihre Anliegen
Psychotherapeutisches Angebot
Professionelle Unterstützung für Ihre Anliegen
- SYSTEMISCHE THERAPIE IN WIEN
Systemische Therapie und Beratung in Wien
Ich biete Ihnen einfühlsame und professionelle Unterstützung in schwierigen Lebenslagen. Meine Praxis im 7. Bezirk in Wien bietet einen geschützten Raum, in dem wir behutsam und gemeinsam Wege aus belastenden Situationen finden.
Als systemische Therapeutin ist es mir besonders wichtig, nicht zu bewerten. Mein Fokus liegt auf der Förderung Ihrer Ressourcen und Stärken und auf der Entwicklung, die Sie für sich wünschen.
Für wen ist mein Angebot geeignet?
- Junge Erwachsene, die ihr Leben aufbauen und sich vom Elternhaus ablösen
- Menschen, die sich eine Beziehung wünschen
- Menschen, die ihre Work-Life-Balance verbessern möchten
- Menschen mit psychischen Erkrankungen, die ihr Leben stabilisieren wollen
- Menschen in einer beruflichen Neuorientierung
- Ältere Menschen in der Übergangsphase von Berufstätigkeit zur Pension
- Paare in Beziehungskrisen
- Familien mit Konflikten oder Kommunikationsproblemen
- SCHWERPUNKTE
Thematische Schwerpunkte meiner Arbeit
Emotionale Herausforderungen
- Depressionen und Stimmungsschwankungen: Unterstützung bei anhaltender Traurigkeit, Antriebslosigkeit und Leere
- Ängste und Panikattacken: Hilfe beim Umgang mit Ängsten im Alltag, in sozialen Situationen oder spezifischen Phobien
- Selbstwertproblematik: Stärkung des Selbstwertgefühls und Entwicklung eines positiven Selbstbildes
Beziehungsthemen
- Bindungs- und Beziehungsproblematiken: Erkennen und Verändern von belastenden Beziehungsmustern
- Partnerschaftskonflikte: Verbesserung der Kommunikation und Konfliktlösung in Partnerschaften
- Trennung und Scheidung: Begleitung in Trennungsprozessen und bei der Neuorientierung danach
Lebenskrisen und Veränderungen
- Berufliche Krisen und Neuorientierung: Unterstützung bei beruflichen Veränderungen und Entscheidungsprozessen
- Identitätsfragen: Begleitung bei der Suche nach dem eigenen Weg und der persönlichen Identität
- Verlusterfahrungen: Hilfe bei der Bewältigung von Trauer und Verlust
Weitere Schwerpunkte
- Suchtproblematiken: Unterstützung für Betroffene und Angehörige
- Psychiatrische Erkrankungen: Begleitung von Betroffenen und ihren Angehörigen
- Persönlichkeitsentwicklung und Sinnfindung: Begleitung auf dem Weg zu mehr Selbsterkenntnis und Lebensqualität
- DIE VERSCHIEDEN FORMEN
Therapieformen
- Einzeltherapie: Fokussierte Arbeit an Ihren persönlichen Themen und Zielen
- Paartherapie: Gemeinsame Arbeit an der Beziehungsqualität und Konfliktlösung
- Familientherapie: Einbeziehung des gesamten Familiensystems zur Verbesserung der Familienbeziehungen
- Online-Therapie: Therapeutische Unterstützung auch aus der Ferne möglich
- ABLAUF
Ablauf der Therapie
- 1. Erstgespräch: Kennenlernen und Klärung Ihrer Anliegen (innerhalb von 2-3 Wochen möglich)
- 2. Therapievereinbarung: Bei Wunsch nach weiterer Zusammenarbeit besprechen wir Frequenz und Rahmenbedingungen
- 3. Therapieprozess: Regelmäßige Sitzungen nach individueller Vereinbarung
- 4. Abschluss: Die Therapie endet, wenn Sie Ihre Ziele erreicht haben oder keine weitere Unterstützung benötigen
Die Dauer und Häufigkeit der Therapiesitzungen richten sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen, Ihrer persönlichen und finanziellen Situation.
Haben Sie Fragen zu meinem Angebot?
Kontaktieren Sie mich für ein Erstgespräch.